Eine Frage, die sich jeder Hundebesitzer irgendwann stellt, ist, wie viel Training nötig ist, um tolle Ergebnisse bei der Bindung zwischen Mensch und Hund zu erreichen. Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist nahezu unmöglich, jedoch werden wir trotzdem versuchen, in diesem Artikel einer Antwort nahezukommen.
Jeder Hund und jeder Mensch ist anders, daher benötigt auch jeder ein anderes Pensum an Training, um seine gesetzten Ziele zu erreichen. Ein guter Hundesportverein bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, an beinahe jedem Wochentag ein buntes Trainingsangebot wahrzunehmen. Meistens werden die Kurse auf den späten Nachmittag oder den frühen Abend gelegt, sodass auch Berufstätige und Schüler die Möglichkeit haben, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Beispiel der Übungszeiten eines Hundesportvereins
Montags trifft sich der Fun-Kurs, in dem hauptsächlich Junghunde und Welpen anzutreffen sind. Hier liegt der Fokus auf Bewegung und Spaß. Eine Stunde lang wird auf dem Gelände getobt und gespielt, was das Zeug hält.
Dienstags ist der Agility-Tag. Die Mitglieder sind in drei Gruppen eingeteilt, die sich in Anfänger, Fortgeschrittene und Profis einteilen lassen. Die Anfänger beginnen bereits um 17 Uhr, und die Profis dürfen ab 20 Uhr den Platz nutzen, um ihre Vierbeiner und sich auf das nächste große Turnier vorzubereiten.
Mittwochs trifft sich der Seniorenkurs auf dem Hundeplatz. Hier geht es gemächlicher zu als in den anderen Kursen, da die Hunde meist schon ein gehobeneres Alter erreicht haben. Diese Hunde sind auch sehr beliebt, um mit ihnen Ausflüge in Senioren- oder Pflegeheime zu machen. Meist lassen sie sich gerne und ausgiebig streicheln, was die beste Voraussetzung ist, um den Senioren eine große Freude zu machen. Im Anschluss an den Seniorenkurs trifft sich die Hoopersgruppe.
Am Donnerstag wird das Parcours-Training abgehalten. Hier sind natürlich auch alle Mitglieder, die sich in der Agility- oder Obediencegruppe bemühen, gerne gesehen. Das Training findet jedoch nur nach Absprache und Bedarf statt.
Freitags ist der große Obedience-Tag. Auch hier sind die Mitglieder, wie beim Agility, in drei Gruppen eingeteilt.